Alle wichtigen Informationen zu den Wörtern unserer Sprache
von Karl-Heinz Heihse
						INFORMATIVES
					
					
					
							Denglische Wörter
						
						
								chillen							
							
								Wortart:
							
							
								Verb							
							
								Bedeutung:
							
							
								sich entspannen							
							
								Silben:
							
							
								chil|len
							
							
								Wörtliche Übersetzung:
							
							
								abkühlen, ausruhen							
							
								Flexion (Beugung):
							
							| Indikativ (Wirklichkeitsform): | ||
| Präsens (Gegenwart) | Präteritum (Vergangenheit) | |
|---|---|---|
| 1. Person Singular (Einzahl) | ich chille | ich chillte | 
| 2. Person Singular (Einzahl) | du chillst | du chilltest | 
| 3. Person Singular (Einzahl) | er/sie/es chillt | er/sie/es chillte | 
| 1. Person Plural (Mehrzahl) | wir chillen | wir chillten | 
| 2. Person Plural (Mehrzahl) | ihr chillt | ihr chilltet | 
| 3. Person Plural (Mehrzahl) | sie chillen | sie chillten | 
| Konjunktiv (Möglichkeitsform): | ||
| Konjunktiv I | Konjunktiv II | |
| 1. Person Singular (Einzahl) | ich chille | ich chillte | 
| 2. Person Singular (Einzahl) | du chillest | du chilltest | 
| 3. Person Singular (Einzahl) | er/sie/es chille | er/sie/es chillte | 
| 1. Person Plural (Mehrzahl) | wir chillen | wir chillten | 
| 2. Person Plural (Mehrzahl) | ihr chillet | ihr chilltet | 
| 3. Person Plural (Mehrzahl) | sie chillen | sie chillten | 
									Imperativ (Befehlsform):
								
								
									chill, chille (Singular (Einzahl))
								
								
									chillt (Plural (Mehrzahl))
								
								
								
									Partizip (Mittelwort):
								
								
									chillend (Partizp 1)
								
								
									gechillt (Partizip 2)
								
								
									Perfektbildung mit:
								
								
									haben (ich habe gechillt, …)
								
								
							
						© 2019-2025 by Karl-Heinz Heihse					
				 
								 
								